Unterforderung und chronische Erschöpfung
Psychosomatische Symptome wie häufige Erkältungen, Abgeschlagenheit, Reizdarm, Reizblase, Stress und Dauermüdigkeit sind auch die Folgen von Unterforderung, Bewegungsmangel, Langeweile und dem fehlendem Bewusstsein von gesundem Leben und gesundes Bewegen. Regelmässige Bewegung und eine gesunde Einstellung für gesunde Ernährung und Bewegung sorgt
Ernährung für Frauen bei Eisenmangel
Jedes Monat erleben wir Frauen einen enormen Eisenmangel der menstruell nicht aufzuhalten ist. Was in dieser Zeit besonders wichtig ist, sind komplexe Ballaststoffe die die Verdauung anregen, da unser Fett und Zuckerstoffwechsel in dieser Zeit ins Ungleichgewicht kommt. Hierfür empfehle ich ausreichend
Ernährung bei Arthrose
Was ist Arthrose? Arthrose (auch Osteoarthrose genannt) ist weltweit die häufigste Gelenkerkrankung. Sie betrifft über 60 Prozent der älteren Bevölkerung und ist durch einen fortschreitenden Knorpelverlust gekennzeichnet, der im Krankheitsverlauf zunehmende Gelenkschmerzen und Bewegungsbeeinträchtigungen verursacht. Im fortgeschrittenen Stadium haben die Beschwerden
Fit durch Pilates
Fit in den Winter mit Pilates Pilates ist ein modernes Bewegungskonzept das den ganzen Körper stärken und kräftigen soll. -Um ausgeglichener, kräftiger, ausdauernder und beweglicher zu werden, macht es Sinn regelmässig Pilates zu praktizieren. Ein ganzheitliches & kräftigendes Training das alle, auch
Intervallfasten
Intervallfasten Intervallfasten ist der wichtigste neue Trend der Ernährungsmedizin. Die Methode kann dabei helfen, gesund abzunehmen und das Körpergewicht zu halten. Studien haben gezeigt, dass Intervallfasten zudem offenbar vor Diabetes (Typ 2) schützen kann und möglicherweise sogar bei Krebstherapien unterstützend wirkt. Die Fastenzeit kann die Stoffwechsellage im
Pilates
Pilates : Pilates ist ein ganzheitliches Ganzkörpertraining, bei dem Atem und Bewegung in Einklang gebracht werden bei dem Kraftausdauer Grundlagenausdauer Koordination Beweglichkeit eine Rolle spielen Durch die Anspannung der tiefen Bauch, Rücken - und Beckenbodenmuskulatur wird der Rumpf stabilisiert und damit das
Fasten
Intervallfasten Fasten nach der 16:8 Methode Wer keine ganzen Tage fasten möchte, kann längere Essenspausen in den Tagesablauf einbauen. Bei der 16:8-Diät lässt man entweder die Früh- oder Spätmahlzeit ausfallen, sodass man 16 Stunden am Stück auf Nahrung verzichtet. Wobei die gesündere und effektiverer Variante
Faszien
Faszienwissen Faszien bestehen überwiegend aus Wasser und Kollagen und reagieren auf mechanische und psychische Reize. Sie sind passive Strukturen und verfügen über keinerlei Eigenbeweglichkeit. Die Hauptaufgaben bestehen aus der Kommunikation, der Reizweiterleitung und der Versorgung, sie schützen, polstern und geben Strukturen
Workout
Pilates / Faszientraining Um körperlich Fit zu bleiben und werden ist es wichtig regelmässig zu trainieren. Unter trainieren versteht man 2-4 x pro Woche, ansonsten sprechen wir von üben. Diese Kombination der Übungen lassen unseren Körper geschmeidiger, kraftvoller und beweglicher werden und
Kurkuma
Kurkuma Gesund für Magen und Darm Das stark gelb färbende Gewürz hat einen sehr verdauungsfördernden Effekt. Dabei haben die enthaltenen Stoffe eine anregende Wirkung auf das Produzieren von Magensaft. Zudem regen sie die Leber dazu an, dass diese mehr Gallensäuren ausschüttet. Diese Säuren binden sich